Quantcast
Channel: Kommentare zu: HiFi-Klassiker: LS3/5a
Browsing all 30 articles
Browse latest View live

Von: malle

ich bin ein grosser fan von englischem hifi.besitze ein paar kef cresta von 1969,das urmodell der LS3/5.habe mir die arbeit gemacht eine 15 OHM weiche nachzubauen.die orginal weiche habe ich...

View Article


Von: Wolff von Rechenberg

@malle: Vielen Dank für deine Meinung und den Hinweis. Hast du den Kontakt zu der Firma, die die Originalweiche anbietet? Könntest du den hier posten oder mir schicken? Das interessiert sicher auch...

View Article


Von: malle

hier ist der name der firma.falcon acoustics. email http://www.falconacoustics.co.uk auf den internetseiten der firma sind sämtliche artikel aufgeführt.

View Article

Von: Experto

Hallo ! Rogers sollten nicht verstauben und der Thread hier auch nicht …fg Ich höre jetzt seit über 20j Rogers Ls – 2/2p – 5/9 – Studio 1/1p Diese Produkte sind nicht nur Lautsprecher sondern...

View Article

Von: Experto

Falls es noch jemand liest und antwortet : Zusatz : Wer kann mir was über die Ständerhöhe schreiben.Für Rogers Studio 1/1p Oder wo ich mgl. für nichts -Marmorreste für Ständerbau bekomme. Tipps für...

View Article


Von: Wolff von Rechenberg

Hallo Experto, ich kenne den Lautsprecher nicht. Aber vielleicht kann jemand anders weiterhelfen? W. v. Rechenberg

View Article

Von: Experto

Hallo Herr W. v. Rechenberg , …schade .Naja vielleicht habe ich ja Glück. Habe die Originalständer nicht und meine sind von der höhe her mehr für kleinere LS geeignet. Persönlich habe ich mit...

View Article

Von: Wolff von Rechenberg

Von Marmor oder Holz würde ich abraten. Am besten eignen Ständer, die durchgängig aus Metall bestehen. Solche Ständer sind gut in der Lage, Resonanzen aus dem Gehäuse abzuleiten. Wichtig: Der...

View Article


Von: Experto

Hallo Herr W. v. Rechenberg, Metallständer habe ich derzeit in Gebrauch: Nach den „Mterialregeln“ haben Sie wohl recht.Andererseits – habe ich mit Marmor die besten Ergebisse bei den Rogers LS...

View Article


Von: Experto

Hallo, Herr W.v. Rechenberg , Hallo zusammen, ! ENTWARNUNG ! Habe heute Lautsprecher wie oben beschrieben : HT – Lötstelle = Matt – Grau MTT -Lözstelle = Matt Grau Beides abgelötet gesäubert – neu...

View Article
Browsing all 30 articles
Browse latest View live