Von Marmor oder Holz würde ich abraten. Am besten eignen Ständer, die durchgängig aus Metall bestehen. Solche Ständer sind gut in der Lage, Resonanzen aus dem Gehäuse abzuleiten. Wichtig: Der Lautsprecher sollte kippel- und resonanzfrei an den Ständer angekoppelt werden. Das geschieht entweder durch eine dauerelastische Haftmasse oder durch Spikes am oberen Ende der Ständer. Metallständer gibt es in riesiger Auswahl. Für den LS 3/5a haben sich nach meiner Erfahrung Open-Frame-Stands am besten bewährt. Das sind leichte Metallständer, die aus einem Gerüst von Vierkantstäben bestehen. Es gibt massereichere Ständer, die sich für andere Lautsprecher besser eignen. Das kommst du nicht um eigene Experimente herum. In der Höhe sollte sich in der Regel der Hochtöner der Box auf Ohrhöhe oder knapp darunter befinden. Auch hier gibt es Ausnahmen.
↧